Kommission
Prof. Dr. med. Kerstin Amann
Pathologisches Institut
Stellv. Vorsitzende der Ethik-Kommission
Dr. phil. Caroline Hack
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Prof. Dr. med. Robert Grützmann
Direktor der Chirurgischen Klinik
Dietmar Klieber
Ehem. berufsrichterliches Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, im Ruhestand
Dr. med. Bernd Gebhardt, MBA
ehem. Leiter des CCS, im Ruhestand
Prof. Dr. med. Renke Maas
Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Vorsitzender der Ethik-Kommission
Dr. med. Eva-Maria Rüth, MHBA
Schwerpunkt MPG
Prof. Dr. Nicolas Rohleder
Institut für Psychologie
Prof. Dr. rer. nat. Olaf Gefeller
Direktor des Instituts für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)
Dipl. Ing. Marlis Schulz
im Ruhestand
PD Dr. rer. biol. hum. Werner Adler
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)
PD Dr. med. Kerstin Benz
Leiterin der Stabsstelle Transplantationen in der Ärztlichen Direktion
Dr. jur. Gloria Berghäuser
Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie
Prof. Dr. Matthias Berking
Institut für Psychologie
Helga Bieberstein
Pflegedirektion des Universitätsklinikums Erlangen
Prof. Dr. theol. Peter Dabrock
Institut für Systematische Theologie II
Prof. Dr. med. Yesim Erim
Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik
Dr. med. Barbara Ferstl
Med. Klinik 5 – Hämatologie und Internistische Onkologie
Prof. Dr. med. Andreas Frewer, M.A.
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Prof. Dr. med. Martin Fromm
Vorstand des Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Dipl.-Psych. Claudia Gall-Kayser, MBA
Prof. Dr. med. dent. Lina Gölz
Direktorin der Zahnklinik 3 - Kieferorthopädie
Prof. Dr. med. Hajo Hamer, MHBH
Neurologische Klinik
Prof. Dr. med. Dieter Harms
ehem. Leitender Oberarzt an der Kinder- und Jugendklinik, im Ruhestand
Prof. Dr. jur. Christian Jäger
Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kirminologie
Dr.-Ing. Heike Leutheuser
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Leven
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Prof. Dr. med. Andreas Ludwig
Vorstand des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Prof. Dr. rer. nat. Antje Neubert
Kinder- und Jugendklinik
Prof. Dr. rer. nat. Anette Pfahlberg
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)
Leitung der AG Epidemiologie
Prof. Dr. med. Wolfgang Rascher
ehem. Direktor der Kinder- und Jugendklinik, im Ruhestand
Peter Redel
Prof. Dr. med. Bertold Renner
Institut für klinische Pharmakologie, TU Dresden
Prof. Dr. med. Georg Schett
Direktor der Med. Klinik 3 - Rheumatologie und Immunologie
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jürgen Schüttler
Direktor der Anästhesiologischen Klinik
PD Dr. med. Sabine Semrau
Strahlenklinik
Prof. Dr. med. Wolfgang Uter
Institut für Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie (IMBE)
Prof. Dr. med. Evelyn Wenkel
Radiologisches Institut
Dr. med. Julia Winkler
Med. Klinik 5 Hämatologie und Internistische Onkologie
Prof. Dr. med. Bernd Wullich
Direktor der Urologischen und Kinderurologischen Klinik
Dr. Sieglinde Wilkes
Eine Ethikkommission ist ein unabhängiges Gremium, das sich aus Personen zusammensetzt, die im Gesundheitswesen und in nichtmedizinischen Bereichen tätig sind. Aufgabe der Kommission ist es, den Schutz der Rechte, die Sicherheit und das Wohlergehen von Personen zu sichern, die an einer klinischen Prüfung teilnehmen und diesbezüglich Vertrauen der Öffentlichkeit zu schaffen. Dabei wird zum Prüfplan, der Eignung der Prüfer, der Angemessenheit der Einrichtungen sowie zu den Methoden, die zur Unterrichtung der Prüfungsteilnehmer verwendet werden, Stellung genommen.
Die Aufgabe der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät ist es, medizinische Forschungsvorhaben ethisch und rechtlich zu beurteilen und die verantwortlichen Forscher zu beraten, wenn sie der Medizinischen Fakultät oder einer ihrer Einrichtungen angehören oder Forschung an einer dieser Einrichtungen oder einem zugeordneten akademischen Lehrkrankenhaus betrieben wird. Sie nimmt ferner die ihr gemäß Arzneimittel-, Medizinprodukte- oder Transfusionsgesetz oder gemäß Strahlenschutz- und Röntgenverordnung zugewiesenen Aufgaben wahr. Klinische Studien mit somatischer Zelltherapie, Gentransfer und genetisch veränderten Organismen sind ebenfalls Gegenstand ihrer Beurteilung. Sie kann ferner auf Antrag eines Mitglieds der Universität Erlangen-Nürnberg, das nicht der Medizinischen Fakultät angehört, tätig werden.
Dr. Claudia Raffauf-Seufert
- Telefon: +49 9131 85-26203 ( )
- E-Mail: claudia.raffauf-seufert@fau.de
Dr. Cornelia Fahrenwaldt
- Telefon: +49 9131 85-26203
- E-Mail: cornelia.fahrenwaldt@fau.de
Anna Altenbuchner
- Telefon: +49 9131 85-26209
- E-Mail: anna.altenbuchner@fau.de
Paula Corcosa
- Telefon: +49 9131 85-26208
- E-Mail: paula.corcosa@fau.de
Dr. Qian Mao
Carmen Bartl
- Telefon: +49 9131 85-22270
- E-Mail: carmen.c.bartl@fau.de
Kristina Kutuzova
- Telefon: +49 9131 85-26210
- E-Mail: kristina.kutuzova@fau.de
Stand 27. September 2019